Testsiegel für Datenschutz &
IT-SicherheitEUSEC®

Test von Apps und smarten Geräten

Sichtbarkeit für Datenschutz &
IT-Sicherheit.EUSEC®

Lösung

Lösung

Mehr Sichtbarkeit für Datenschutz und IT-Sicherheit mit dem EUSEC® Testsiegel.

Lösung

Vorteile

Vorteile

Warum ist ein EUSEC® Testsiegel besser!?

Vorteile

Lizenz beantragen

Lizenz beantragen

Nicht warten - Test buchen oder Lizenz beantragen.

Lizenz beantragen

Problem

Datenschutz & IT-Sicherheit sind wertvoll, aber unsichtbar.

Lösung

EUSEC® Testsiegel

https://eusec.info/de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/Sample_BabyPhone_SecurityLabel4_small.jpg

(Symbolbild)

Was bringt ein EUSEC® Testsiegel?

Verbraucher schätzen Testsiegel
Datenschutz & IT-Sicherheit sind Kaufargumente
Datenschutz & IT-Sicherheit sind wertvoll (Hidden Champions)
Datenschutz & IT-Sicherheit sind Bestandteile von Qualität
Verbraucher haben Sorgen & Bedenken bei Digitalisierung
Verbraucher fühlen sich von Cyberangriffen bedroht und können auf smarte Geräte schlicht verzichten (Vermeidung und Abschreckung)

Testsiegel & Testverfahren

Testsiegel für alle 27 EU-Staaten.

Werbung auch weltweit möglich.

Deutschland

https://eusec.info/de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/DE_SAMPLE_TESTLABEL_small2.png

Frankreich

https://eusec.info/de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/FR_SAMPLE_TESTLABEL_small2.png

Spanien

https://eusec.info/de/wp-content/uploads/sites/2/2025/03/ES_SAMPLE_TESTLABEL_small2.png

Antrag

Drei Schritte

Schritt 1


Im ersten Schritt wird das Produkt getestet. Wenn Sie einen Test beauftragen, senden Sie uns bitte das Produkt zu.

Darüber hinaus führen wir regelmäßig eigene Tests durch. In diesen Fällen wird die Ware direkt im Einzelhandel erworben.

Schritt 2

Im zweiten Schritt werden Sie über das Ergebnis informiert und Sie können entscheiden, ob Sie ein Testsiegel lizenzieren möchten.

Schritt 3

Im dritten Schritt können Sie das Testsiegel nutzen.

Start

Auftrag

Sie können wählen was getestet werden soll: Datenschutz oder IT-Sicherheit, oder beides?

Test

Die Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Ware vor. In Ausnahmefällen kann es aufgrund von Komplexität oder Warenverfügbarkeit länger dauern.

Logolizenz

Sie können jetzt eine Siegel-Lizenz erwerben und zwischen den Lizenzmodellen Basis, Standard und Premium wählen.

Werbliche Nutzung

Sie können das Siegel nun nutzen und damit Kunden, Kollegen und die Geschäftsführung begeistern.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]
Sample_SmartLock_withLabel4_small
SecurityCamera_with_DE_PrivacyLabel4_small

(Symbolbilder)

Fragen und Antworten

Wozu dient das EUSEC® Testsiegel?

Es informiert den Verbraucher über die Qualität eines Produktes und umfasst Datenschutz und/oder IT-Sicherheit.

Wer steht hinter dem EUSEC® Testsiegel?

Die Tests werden von der BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH aus dem Berchtesgadener Land durchgeführt. Das Unternehmen zeichnet sich durch herausragende Expertise in den Bereichen Cybersicherheit und Datenschutz aus. Zudem ist die BaySec unter anderem Partner der Allianz für Cybersicherheit und Konformitätsbewertungsstelle für das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Antragsprozess

Wenn Sie einen Test beauftragen möchten, füllen Sie bitte unser Antragsformular aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und erstellen ein Angebot. Nach Vorauszahlung der Rechnung führen wir den Test innerhalb von 14 Werktagen durch und senden Ihnen den Testbericht zu.

Testverfahren

Grundsätze der Testverfahren
Unsere Tests erfolgen unter Realbedingungen durch qualifiziertes Personal (z. B. Datenschutzauditoren, ISO 27001 Lead Auditoren, IT-Forensiker). Dabei kommt ausschließlich echte Hardware zum Einsatz – beispielsweise wird eine App direkt auf einem Smartphone installiert, wie es in einem Haushalt vorkommen kann. Virtuelle Hardware oder Simulatoren werden in der Regel nicht verwendet. Die getesteten Geräte sind in ein separates Netzwerk eingebunden, und im Falle eines Tests der IT-Sicherheit werden  übermittelten Datenpakete protokolliert und analysiert. Abweichungen davon werden transparent gekennzeichnet.

Rechtskonformität der Tests
Jedes Produkt wird unter Einhaltung aller geltenden Gesetze geprüft. Selbstverständlich unterlassen wir jegliche Maßnahmen, die gegen rechtliche Vorgaben oder Schutzrechte verstoßen, etwa unerlaubtes Reverse Engineering oder Angriffe auf die digitale Infrastruktur des Herstellers.

Transparenz der Testverfahren und Testkriterien
Pauschale Testverfahren und Testkriterien werden nicht angewandt, da diese je nach Produktkategorie unterschiedlich sind. Die angewandten Testmethoden werden in jedem Testbericht transparent gemacht. Für weiterführende Informationen verweisen wir auf die jeweiligen Testberichte.

Weitere grundsätzliche Erklärungen zu den Testverfahren erfahren Sie in „So testen wir“ unter https://eusec.info/de/so-testen-wir/

Testkriterien

Pauschale Testverfahren und Testkriterien werden nicht angewandt, da diese je nach Produktkategorie unterschiedlich sind.

Die konkreten Testkriterien werden in den jeweiligen Testberichten transparent dargestellt. Etwaige Besonderheiten oder Abweichungen werden dort transparent vermerkt.

Testsiegel Typen

Wir bieten Testsiegel für „Datenschutz“ und „IT-Sicherheit“ an. Zusätzlich vergeben wir Auszeichnungen für Testsieger und Awards in verschiedenen Kategorien.

Transparenz & Unbestechlichkeit

Die BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH stellt durch verschiedene Maßnahmen sicher, dass die Testbewertung unabhängig vom Hersteller erfolgt.

Oberste Priorität für BaySec hat das Vertrauen und die Unbestechlichkeit. Erfahren Sie mehr über uns, unsere Verfahren, Werte und Maßnahmen sowie unsere Struktur und Finanzierung auf: https://eusec.info/de/so-testen-wir/

Kosten

Bitte nutzen Sie den Kosten-Kalkulator.

Vorteile

Schauen Sie sich weiter unten unseren Bereich „Vorteile“ an. Hier finden Sie einige Beispiele, wie Sie von einem EUSEC® Testsiegel profitieren können:

  • Es ist ein Test: Es folgt ein Test mit einem transparenten Testverfahren, das Vertrauen und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
  • Keine Selbstauskunft: Das Risiko und der Aufwand für eine Selbstauskunft entfallen (z.B. Falschaussage).
  • International skalierbar: Einmal testen, aber EU-weit in der jeweiligen Landessprache nutzen – so kann mit einem guten Testergebnis auch international geworben werden.
  • Privatwirtschaftlich: EUSEC® ist ein privatwirtschaftliches und kein staatliches Testsiegel. Dies ermöglicht es uns, effizient und länderübergreifend zu agieren.

Alle freuen sich:

  • Der Verbraucher freut sich, weil er mit weniger Sorgen, einem besseren Gefühl und mehr Gelassenheit einkaufen kann. Er kann den Wert und die Qualität in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit besser einschätzen.
  • Geschäftsführer freuen sich, weil die Investitionen in Datenschutz und IT-Sicherheit nun relevanter für Gewinn und Umsatz werden.
  • Marketing-Verantwortliche freuen sich, weil Testsiegel als Marketing-Instrument bekannt sind und schon breite Anwendung finden. Das hilft, die komplexen Themen Datenschutz und IT-Sicherheit zu bewerben.
  • IT-Sicherheitsverantwortliche freuen sich, weil die Früchte ihrer Arbeit sichtbarer werden.
Laufzeit

Wenn Sie das Testurteil und/oder Testsiegel für Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Werbung verwenden möchten, haben Sie in der Regel die Möglichkeit, zwischen den folgenden Optionen zu wählen:

  • Eine Standardlaufzeit von einem Jahr. Sofern ausdrücklich angeboten kann die Standardlaufzeit um ein weiteres Jahr verlängert werden.oder
  • Eine längere Laufzeit von zwei Jahren.

Für bestimmte Produktgruppen wird nur eine bestimmte Laufzeit angeboten (z.B. nur 1 Jahr).

Nach Laufzeitende ist eine erneute Testung notwendig. Bitte geben Sie rechtzeitig eine neue Testung in Auftrag.

Lizenzoptionen

Zuerst muss ein Test durchgeführt werden. Der Test ist unabhängig vom Testsiegel.

Als zweiten Schritt bzw. nach erfolgreichem Test können Sie sich für ein Testsiegel entscheiden. Sie haben die Möglichkeit, zwischen drei Lizenzmodellen zu wählen:

  • Basis
  • Standard
  • Premium

Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Lizenzmodelle“ weiter unten. Nutzen Sie auch unseren Kosten-Kalkulator, um die passende Option für Ihre Bedürfnisse zu berechnen.

Werben ohne gültige Lizenz nicht gestattet

Das Werben mit Testurteilen und/oder Testsiegeln ohne gültige Lizenz ist nicht gestattet. Insbesondere ist es untersagt, Testurteile oder Siegel in Form von Schleichwerbung zu verwenden oder sich auf vermeintliche Zitatrechte zu berufen, um Lizenzgebühren zu umgehen.

Gesetzliches Zitatrecht bleibt unberührt

Das gesetzliche Zitatrecht bleibt davon natürlich unberührt, insbesondere für journalistische oder wissenschaftliche Zwecke, wie etwa durch Zeitungen oder wissenschaftliche Institutionen.

Vertragsbedingungen

Die Vertragsbedingungen können Sie unter „Vertragsbedingungen“ einsehen oder alternativ direkt bei uns anfragen unter eusec@bay-sec.de.

Abverkaufsregel

LIZENZ – Abverkaufsregelung
Produkt-Verpackungen und/oder Produkte, die bereits mit dem Testsiegel versehen und während der Lizenzlaufzeit hergestellt wurden, dürfen nach Ablauf der Laufzeit weiterhin unbefristet abverkauft werden.

Produkt-Verpackungen und/oder Produkte, die nach dem Laufzeitende hergestellt wurden, dürfen das Logo nicht mehr tragen.

Die Verwendung des Testlogos für Werbung am Point of Sale (PoS) sowie in anderen aktiven Werbemaßnahmen ist nach Ablauf der Lizenzlaufzeit in sämtlichen Medien nicht mehr gestattet.

Volle KostenkontrolleKalkulator & Antrag

Wie viel kostet ein Test und ein Testsiegel?

0

Standardmäßig ist immer ein EU-Land abgedeckt (z.B. Deutschland mit deutschem Siegel). Sie können aber weitere Länder auswählen. Sie können auch später entscheiden in wie vielen Ländern Sie werben möchten. Wir empfehlen Ihnen Ihre Auswahl sofort treffen, damit Sie davon am längsten profitieren.
Schätzung Kosten (Test + Lizenz für 1 Jahr) €

Zahlung im Voraus. Mindestvertragslaufzeit für Lizenzen: 12 Monate. Alle Service‑Leistungen erfolgen in Englisch oder Deutsch.

Sofern möglich, beschreiben Sie uns im Formular:
– Link zum Produkt
– In welchen Ländern Sie mit dem Testsiegel werben möchten

 

Gerne können Sie das Kontakt-Formular im Kalkulator ausfüllen. Alternativ können Sie uns per eMail kontaktieren.

eusec@bay-sec.de
Konditionen
Alle Preise netto bzw. zzgl. gesetzlich vorgeschriebener MwSt. Zzgl. individueller Kosten für Wareneinkauf, Transport bzw. Versand.
Produktgruppen-Test
Mit einem Produktgruppen-Test können Sie mehrere Geräte-Versionen bewerben. Dies wird individuell vereinbart und unterliegt individuellen Kriterien.

Lizenzmodelle für TestsiegelWICHTIG?!

 

Basis
6,54 € / Tag
Basis
Ein Land inklusive. Zusätzliche Länderlizenz: 3,26€/Tag pro Land *
  • Online-Werbung (ohne Bewegtbild)
Standard
9,56 / Tag
Standard
Ein Land inklusive. Zusätzliche Länderlizenz: 3,26€/Tag pro Land. *
  • Online-Werbung ohne bewegte Bilder
  • Online-Werbung mit bewegten Bildern
  • Am Produkt
  • In der App
  • Point of Sale
  • in Printmedien
Premium
18,33 / Tag
Premium
Ein Land inklusive. Zusätzliche Länderlizenz: 3,26€/Tag pro Land. *
  • Online-Werbung ohne bewegte Bilder
  • Online-Werbung mit bewegten Bildern
  • Am Produkt
  • In der App
  • Point of Sale
  • in Printmedien
  • in Kino, Radio, Streaming-Diensten und TV
  • Erlaubnis vor Gericht und Dritten vorzulegen

*  umgerechnet pro Tag auf Basis der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monate.

Die Logolizenz setzt einen erfolgreich durchgeführten Test voraus. Die Kosten dafür variieren je nach Kategorie. Bitte nutzen Sie den Kalkulator, um selbst die Kosten ungefähren abschätzen zu können.

Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Verlängerungen & Upgrades

Lizenznehmer haben die Möglichkeit, ihre Lizenzen zu verlängern oder auf ein anderes Modell upzugraden. Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Laufzeit kann beispielsweise eine Verlängerung genutzt werden, um vom „Premium“-Modell auf das „Basis“-Modell oder umgekehrt zu wechseln. Voraussetzung für eine Verlängerung ist ein gültiger Lizenzvertrag, und sie kann mit dem Ende der aktuellen Lizenzlaufzeit beantragt werden.

Während der laufenden Lizenz besteht zudem die Möglichkeit, auf ein größeres Lizenzmodell upzugraden. So kann ein Wechsel vom „Basis“-Modell in das „Standard“- oder „Premium“-Modell jederzeit erfolgen. Das „Standard“-Modell kann dabei tagesgenau in das „Premium“-Modell umgewandelt werden. Bereits gezahlte Beträge werden bei einem Upgrade verrechnet.

Nach Laufzeitende

Nach Laufzeitende ist ein erneuter Test notwendig. Danach ist eine erneute Lizenzierung möglich.

Die Modelle

Eine Basis Lizenz gestattet die Nutzung des Testlogos ausschließlich in Online-Werbung ohne Bewegtbild. Die Standard Lizenz erlaubt die Nutzung in allen Medien, ausgenommen in Streaming-Diensten, TV, Radio oder Kino. Die Premium Lizenz erlaubt die Nutzung auch im Kino, Radio, TV oder in Streaming-Diensten.

VorteileVORTEILE


Besseres Kauferlebnis Online und Offline

Steigern Sie das Kauferlebnis, indem Sie aktiv auf Kundenbedenken eingehen und Vertrauen aufbauen. Eine aussagekräftige Testnote hilft Verbrauchern, die Qualität Ihrer digitalen Produkte besser einzuschätzen. Ein positives Testergebnis vermittelt Sicherheit und stärkt das Vertrauen, was die Kaufentscheidung begünstigt.

Sichtbarer Nachweis für mehr Vertrauen

Stellen Sie sich vor, Sie bieten höchsten Datenschutz und maximale IT-Sicherheit – doch Ihre Kunden wissen es nicht? Mit dem EUSEC®-Testsiegel machen Sie Ihre Sicherheitsstandards sichtbar. Ob in Ihrer Online- oder Offline-Werbung, im Radio oder Fernsehen – das Siegel schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden.

Wettbewerbsvorteil

Ihre Wettbewerber werben bereits mit Testsiegeln? Sie suchen eine Möglichkeit, Ihre Investitionen und die Qualität Ihrer Produkte überzeugend zu kommunizieren? Sie möchten beweisen, dass Ihre Produkte der Konkurrenz überlegen sind? Das EUSEC®-Testsiegel unterstützt Sie dabei – es hebt Ihre Produkte klar von der Konkurrenz ab und stärkt Ihr Markenvertrauen.

Marketing? Mit einem Testsiegel leicht gemacht!

Testsiegel sind seit Langem etabliert, und viele Marketing-Verantwortliche wissen, wie sie diese gezielt einsetzen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, auch IT-fremden Personen komplexe Themen wie Datenschutz und IT-Sicherheit verständlich zu machen. Ein Testsiegel schafft Transparenz und macht abstrakte Sicherheitsstandards greifbar.

EUSEC® Testsiegel vs. andere Siegel

Manche Siegel basieren nur auf einer Selbstauskunft – ein bloßes Hersteller-Versprechen, oft mit farbigen Labels. Ein echter Test hingegen erfolgt durch eine unabhängige Stelle, die das Produkt besitzt, prüft und bewertet. Unsere Tests nutzen nationale Testnoten, um Verbrauchern die tatsächliche Qualität verständlich zu machen.

International skalierbar

Ein einziger Test reicht aus, um Ihre Werbung international zu skalieren – online, offline, im Radio oder TV. Ein Land ist inklusive, weitere Vorlagen sind für zahlreiche europäische Länder verfügbar.


Über uns

Hinter EUSEC® steht die BaySec - Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH aus dem Berchtesgadener Land. Echt bayrisch - und guad. Erfahren Sie mehr über uns, unsere Werte und Historie.

Stoißberg 79, 83454 Anger

eusec@bay-sec.de

+49 (0)8641 6270010