(Symbolbild)
(Symbolbilder)
Es informiert den Verbraucher über die Qualität eines Produktes und umfasst Datenschutz und/oder IT-Sicherheit.
Wenn Sie einen Test beauftragen möchten, füllen Sie bitte unser Antragsformular aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und erstellen ein Angebot. Nach Vorauszahlung der Rechnung führen wir den Test innerhalb von 14 Werktagen durch und senden Ihnen den Testbericht zu.
Grundsätze der Testverfahren
Unsere Tests erfolgen unter Realbedingungen durch qualifiziertes Personal (z. B. Datenschutzauditoren, ISO 27001 Lead Auditoren, IT-Forensiker). Dabei kommt ausschließlich echte Hardware zum Einsatz – beispielsweise wird eine App direkt auf einem Smartphone installiert, wie es in einem Haushalt vorkommen kann. Virtuelle Hardware oder Simulatoren werden in der Regel nicht verwendet. Die getesteten Geräte sind in ein separates Netzwerk eingebunden, und im Falle eines Tests der IT-Sicherheit werden übermittelten Datenpakete protokolliert und analysiert. Abweichungen davon werden transparent gekennzeichnet.
Rechtskonformität der Tests
Jedes Produkt wird unter Einhaltung aller geltenden Gesetze geprüft. Selbstverständlich unterlassen wir jegliche Maßnahmen, die gegen rechtliche Vorgaben oder Schutzrechte verstoßen, etwa unerlaubtes Reverse Engineering oder Angriffe auf die digitale Infrastruktur des Herstellers.
Transparenz der Testverfahren und Testkriterien
Pauschale Testverfahren und Testkriterien werden nicht angewandt, da diese je nach Produktkategorie unterschiedlich sind. Die angewandten Testmethoden werden in jedem Testbericht transparent gemacht. Für weiterführende Informationen verweisen wir auf die jeweiligen Testberichte.
Weitere grundsätzliche Erklärungen zu den Testverfahren erfahren Sie in „So testen wir“ unter https://eusec.info/de/so-testen-wir/
Pauschale Testverfahren und Testkriterien werden nicht angewandt, da diese je nach Produktkategorie unterschiedlich sind.
Die konkreten Testkriterien werden in den jeweiligen Testberichten transparent dargestellt. Etwaige Besonderheiten oder Abweichungen werden dort transparent vermerkt.
Die BaySec – Bayerische Gesellschaft für Cybersicherheit mbH stellt durch verschiedene Maßnahmen sicher, dass die Testbewertung unabhängig vom Hersteller erfolgt.
Oberste Priorität für BaySec hat das Vertrauen und die Unbestechlichkeit. Erfahren Sie mehr über uns, unsere Verfahren, Werte und Maßnahmen sowie unsere Struktur und Finanzierung auf: https://eusec.info/de/so-testen-wir/
Bitte nutzen Sie den Kosten-Kalkulator.
Schauen Sie sich weiter unten unseren Bereich „Vorteile“ an. Hier finden Sie einige Beispiele, wie Sie von einem EUSEC® Testsiegel profitieren können:
Alle freuen sich:
Wenn Sie das Testurteil und/oder Testsiegel für Ihre Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Werbung verwenden möchten, haben Sie in der Regel die Möglichkeit, zwischen den folgenden Optionen zu wählen:
Für bestimmte Produktgruppen wird nur eine bestimmte Laufzeit angeboten (z.B. nur 1 Jahr).
Nach Laufzeitende ist eine erneute Testung notwendig. Bitte geben Sie rechtzeitig eine neue Testung in Auftrag.
Zuerst muss ein Test durchgeführt werden. Der Test ist unabhängig vom Testsiegel.
Als zweiten Schritt bzw. nach erfolgreichem Test können Sie sich für ein Testsiegel entscheiden. Sie haben die Möglichkeit, zwischen drei Lizenzmodellen zu wählen:
Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Lizenzmodelle“ weiter unten. Nutzen Sie auch unseren Kosten-Kalkulator, um die passende Option für Ihre Bedürfnisse zu berechnen.
Werben ohne gültige Lizenz nicht gestattet
Das Werben mit Testurteilen und/oder Testsiegeln ohne gültige Lizenz ist nicht gestattet. Insbesondere ist es untersagt, Testurteile oder Siegel in Form von Schleichwerbung zu verwenden oder sich auf vermeintliche Zitatrechte zu berufen, um Lizenzgebühren zu umgehen.
Gesetzliches Zitatrecht bleibt unberührt
Das gesetzliche Zitatrecht bleibt davon natürlich unberührt, insbesondere für journalistische oder wissenschaftliche Zwecke, wie etwa durch Zeitungen oder wissenschaftliche Institutionen.
LIZENZ – Abverkaufsregelung
Produkt-Verpackungen und/oder Produkte, die bereits mit dem Testsiegel versehen und während der Lizenzlaufzeit hergestellt wurden, dürfen nach Ablauf der Laufzeit weiterhin unbefristet abverkauft werden.
Produkt-Verpackungen und/oder Produkte, die nach dem Laufzeitende hergestellt wurden, dürfen das Logo nicht mehr tragen.
Die Verwendung des Testlogos für Werbung am Point of Sale (PoS) sowie in anderen aktiven Werbemaßnahmen ist nach Ablauf der Lizenzlaufzeit in sämtlichen Medien nicht mehr gestattet.
0
Zahlung im Voraus. Mindestvertragslaufzeit für Lizenzen: 12 Monate. Alle Service‑Leistungen erfolgen in Englisch oder Deutsch.
Sofern möglich, beschreiben Sie uns im Formular:
– Link zum Produkt
– In welchen Ländern Sie mit dem Testsiegel werben möchten
* umgerechnet pro Tag auf Basis der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monate.
Die Logolizenz setzt einen erfolgreich durchgeführten Test voraus. Die Kosten dafür variieren je nach Kategorie. Bitte nutzen Sie den Kalkulator, um selbst die Kosten ungefähren abschätzen zu können.
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Verlängerungen & Upgrades
Lizenznehmer haben die Möglichkeit, ihre Lizenzen zu verlängern oder auf ein anderes Modell upzugraden. Nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Laufzeit kann beispielsweise eine Verlängerung genutzt werden, um vom „Premium“-Modell auf das „Basis“-Modell oder umgekehrt zu wechseln. Voraussetzung für eine Verlängerung ist ein gültiger Lizenzvertrag, und sie kann mit dem Ende der aktuellen Lizenzlaufzeit beantragt werden.
Während der laufenden Lizenz besteht zudem die Möglichkeit, auf ein größeres Lizenzmodell upzugraden. So kann ein Wechsel vom „Basis“-Modell in das „Standard“- oder „Premium“-Modell jederzeit erfolgen. Das „Standard“-Modell kann dabei tagesgenau in das „Premium“-Modell umgewandelt werden. Bereits gezahlte Beträge werden bei einem Upgrade verrechnet.
Nach Laufzeitende
Nach Laufzeitende ist ein erneuter Test notwendig. Danach ist eine erneute Lizenzierung möglich.
Die Modelle
Eine Basis Lizenz gestattet die Nutzung des Testlogos ausschließlich in Online-Werbung ohne Bewegtbild. Die Standard Lizenz erlaubt die Nutzung in allen Medien, ausgenommen in Streaming-Diensten, TV, Radio oder Kino. Die Premium Lizenz erlaubt die Nutzung auch im Kino, Radio, TV oder in Streaming-Diensten.